Dieses wirklich große 10-Zoll-Sammlerstück ist das erste des vietnamesischen Künstlers Michael Angle (SSEN DOLL). Seine handgezeichneten Kunstwerke sind ebenso schön wie farbenfroh und erzählen Geschichten aus der Folklore und Geschichte seiner Heimat ... Vietnam.
In der vietnamesischen Kultur, wie auch in vielen anderen ost- und südostasiatischen Gesellschaften, spielt der Drache eine sehr wichtige Rolle. Er ist wohl das heiligste der vier Fabelwesen – Drache, Phönix, Einhorn und Schildkröte – und seine Bedeutung ist eng mit der Entstehung der Nation verbunden. 100 Exemplare davon befinden sich in Vietnam und werden weltweit verkauft.
Der Legende nach heiratete Lạc Long Quân, König der im Wasser lebenden Drachen, Âu Cơ, eine Fee aus dem Vogelreich. Sie gebar 100 Söhne, und ihr erstgeborener Sohn wurde König Hùng Vương von Lạc Việt, der ersten Dynastie Vietnams. Das Wort „Long“ im Namen des legendären Lạc Long Quân (Drachenherr des Sees) ist ein Hán-Việt-Wort und bedeutet auch Drache oder im modernen Vietnamesisch „rồng“. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt, dass die Vietnamesen „con rồng cháu tiên“ oder „Kinder des Drachen und Enkel der Fee“ sind.